Alle Episoden

#31 Jenny von Podewils: Wie stehen erfolgreiche Menschen mit sich in Beziehung?

#31 Jenny von Podewils: Wie stehen erfolgreiche Menschen mit sich in Beziehung?

70m 57s

Heute sprechen wir mit Jenny von Podewils darüber, wie erfolgreiche Menschen mit sich in Beziehung stehen. Jenny ist nicht nur Co-Gründerin, sondern auch Co-CEO der weltweit führenden People-Enablement-Plattform Leapsome. Zusammen mit ihrem Co-Gründer startete sie 2016 mit der grundlegenden Frage: "Was macht Menschen in einer Organisation erfolgreich?". Im vergangenen Jahr erhielt sie den Germany Startup Award und sicherte sich ein 60-Millionen-Dollar Serious-A-Funding, um Leapsome weiter als Scale-Up auszubauen. Ihr Anspruch, selbst eine Top-Arbeitgeberin zu sein, die ihren Mitarbeitenden Eigenverantwortung, Feedback und Raum zum Wachsen bietet, bleibt unerschütterlich. Das zeichnet sich auch in unserem Gespräch mit Jenny deutlich ab. Wir sprechen...

#31 Dr. Kirk Schneider: How can existential insight deepen self-connection?

#31 Dr. Kirk Schneider: How can existential insight deepen self-connection?

100m 7s

This week, we welcome Dr. Kirk Schneider on the podcast to talk about how we can utilize existential insight to deepen self-connection. First and foremost, Dr. Schneider is a kind and thoughtful person with a moving story. Above and beyond that, the list of his achievements is long. He is a licensed psychologist and leading spokesperson for contemporary existential-humanistic and existential-integrative psychology, co-founder and current president of the Existential-Humanistic Institute (an award-winning psychotherapy training center), Council Member and Candidate for President of the American Psychological Association (APA), a trained moderator for the conflict mediation group Braver Angels, and has authored...

#30 Julia von Winterfeldt und Stefanie Schissler: Wie führt ein starkes Team durch harte Zeiten?

#30 Julia von Winterfeldt und Stefanie Schissler: Wie führt ein starkes Team durch harte Zeiten?

82m 16s

In unserer neuesten Folge ‘beziehungsweise’ bleiben wir unter uns und machen dem Namen unseres Podcasts alle Ehre. Es geht um die Weisheit, die in der Zwischenmenschlichkeit liegt und wie wir sie in unserer gemeinsamen Arbeit im Team einfach nicht mehr ausklammern dürfen. Im Gespräch fokussieren wir uns darauf, dass starke Teams zwar die vermeintlich kleinste Einheit der Organisation sind und dennoch durch harte Zeiten führen. Denn wir beobachten es immer wieder in unserer Arbeit: Führungskräfte und Mitarbeitende auf unterschiedlichsten Ebenen sind verunsichert und die Organisation als Ganzes kann das einfach nicht halten. Sie ist zu groß und anonym, um Sicherheit...

#29 Tatjana Kiel: Wie essenziell ist ein starkes Wofür in Krisenzeiten?

#29 Tatjana Kiel: Wie essenziell ist ein starkes Wofür in Krisenzeiten?

76m 14s

In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit Tatjana Kiel darüber, wie essentiell ein starkes Wofür es in Krisenzeiten ist.

Denn Tatjana ist CEO von Klitschko Ventures, die treibende Kraft hinter #WeAreAllUkrainians und Gründerin von Score 4 Impact. Und sie ist Co-Autorin der Bücher “F:A:C:E:” & “Gestohlene Leben: Die verschleppten Kinder der Ukraine".

Der positive Impact, den Tatjana mit ihrer Arbeit bewirkt, ist auch in unserem Gespräch mit ihr deutlich spürbar. Wir sind begeistert von ihrer Fähigkeit, sich mit sich selbst und ihrem Wofür zu verbinden. Deshalb sprechen wir mit ihr vor allem darüber, wie wir Niederlagen immer wieder als Chancen...

#28 Oona Horx Strathern: How to lead into a kind future?

#28 Oona Horx Strathern: How to lead into a kind future?

70m 24s

In today’s episode, we sit down with Oona Horx Strathern to talk about how we can lead into a kind future. Oona regularly speaks and writes on living in the future and produces her annual home report on the future of design, home, architecture, and building. As a trend consultant, she has worked for many international firms such as Unilever, Beiersdorf and the Deutsche bank and works with everyone from home design and building companies to organisations, associations, local government and city councils. Considering the broad spectrum of her client base and work, we were keen to hear about her...

#27 Reinhard Saß: Wie geht echte Kundenbeziehung?

#27 Reinhard Saß: Wie geht echte Kundenbeziehung?

71m 44s

Heute sprechen wir mit Reinhard Saß darüber, wie echte Kundenbeziehung geht. Reinhard ist Leiter des operativen Personalmanagements Nord der DB Fernverkehr AG mit Verantwortung für 4500 Mitarbeitende. Wir hatten das Glück, dass Steffi ihn bei einer außerordentlichen Zugfahrt kennenlernte und direkt erlebte, mit wie viel Herz Reinhard an seine Arbeit herangeht. Auch deshalb haben wir uns sehr gefreut, mit ihm darüber zu sprechen, was wir von der Deutschen Bahn (DB) in Sachen Beziehungspflege lernen können. Wir sprechen über die hohe Kund*innenzufriedenheit der DB und gewinnen wertvolle Einblicke in Sachen Pünktlichkeit und Krisenmanagement. Und wir lernen, was die deutsche Bahn bereits...

#26 Vera Strauch: Braucht Führung ein Geschlecht?

#26 Vera Strauch: Braucht Führung ein Geschlecht?

87m 15s

In dieser Folge sprechen wir mit Vera Strauch über die Notwendigkeit von Geschlecht in Führungspositionen. Vera ist Female Leaderin, Autorin, Podcasterin, eine Befürworterin von Vielfalt und Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und eine „Nicht-in-Box-Passerin“. Sie ist Gründerin und Inhaberin der Female Leadership Academy und hat 2022 ihr Buch “Unbequem” veröffentlicht. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit ihr über dieses wichtige Thema sprechen konnten. Im Fokus stand die Frage, wie Führung ohne Geschlechterstereotypen definiert werden kann und wie sie in einer idealen Zukunft aussehen sollte. Wir haben uns mit den Merkmalen einer guten Führung auseinandergesetzt und über Macht, Dominanz und Unterdrückung...

#25 Katja Diehl: Wie können wir die Mobilitätswende gelingend gestalten?

#25 Katja Diehl: Wie können wir die Mobilitätswende gelingend gestalten?

100m 28s

In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Katja Diehl über die Gestaltung einer erfolgreichen Mobilitätswende zu sprechen. Katja ist Autorin, Podcasterin und Verfechterin einer sinnvollen und nachhaltigen Verkehrswende. Wir sind von ihrer inspirierenden Persönlichkeit beeindruckt, nicht nur wegen ihres Einsatzes für eine lebenswerte Zukunft, sondern auch wegen ihrer Offenheit und Tiefe. Dies wird auch im Gespräch deutlich spürbar. Gemeinsam mit Katja diskutieren wir die Beziehung der Deutschen zum Auto. Dabei liegt unser Fokus darauf, zu verstehen, wie das Auto zu einem Symbol für weitaus mehr als nur Fortbewegung geworden ist. Wir erörtern die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands, hart erkämpfte Freiheiten...

#24 Karin Lausch: Wie kultivieren wir eine Kultur des Vertrauens?

#24 Karin Lausch: Wie kultivieren wir eine Kultur des Vertrauens?

77m 2s

In dieser neuesten Podcast-Episode sprechen wir mit Karin Lausch darüber, wie wir eine Unternehmenskultur des Vertrauens aufbauen können. Karin ist nicht nur eine Leadership-Expertin, Keynote-Speakerin und Executive-Coach, sondern auch eine leidenschaftliche Verfechterin von Menschlichkeit und vertrauensbasierter Führung in der Arbeitswelt. Ihr Engagement für Vertrauen spiegelt sich nicht nur in ihren beruflichen Tätigkeiten wider, sondern auch in ihrem frisch veröffentlichten Buch. Darin beschäftigt sie sich damit, warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist und wie wir Vertrauen schaffen können, wenn einfach keines da ist.

In unserem Gespräch mit Karin behandeln wir verschiedene Aspekte, darunter die Frage, ob es ein universelles Vertrauenskonzept...

#23 Amánda Argot Efthimiou: Will psychedelics change the way we work?

#23 Amánda Argot Efthimiou: Will psychedelics change the way we work?

84m 43s

In today’s episode, we sit down with Amánda Argot Efthimiou to talk about all things psychedelics in the workplace. Amánda is a mental health advocate and psychedelic wellness & integration educator. She has more than a decade of experience supporting leaders and creators that intersect health, art, science, and impact industries. On top of this, she received her MSc from King’s College, London’s Psychology & Neuroscience of Mental Health program where she focused on the mental health outcomes of psilocybin used together with psychotherapy. She has also completed the MIND Foundation’s Beyond Experience training in Psychedelic Integration. Considering the broad...